20 bAVMagazin 01/2024 Die Union Krankenversicherung punktet als Gesundheitspartner der SV SparkassenVersicherung mit ihrer 50-jährigen Expertise in Sachen Firmenversicherungen. Die 2014 eingeführte betriebliche Krankenversicherung hat sich inzwischen zu einem der wachstumsstärksten Geschäftsfelder im Unternehmen entwickelt. Einer der größten Mehrwerte ist der Zugang zur betrieblichen Krankenversicherung ohne Gesundheitsprüfung. Die zusätzlichen Gesundheitsleistungen stehen den versicherten Beschäftigten zudem sofort zur Verfügung. Es gibt weder Leistungsausschlüsse bei Vorerkrankungen noch Risikozuschläge oder Wartezeiten. Services wie eine digitale Sprechstunde oder der Online-Hautarzt sind fester Bestandteil der bKV-Tarifpalette der Union Krankenversicherung. Im Budget-Tarif stellen die Arbeitgeber ihren Beschäftigten beispielsweise ein weitgehend flexibel einsetzbares Gesundheitsbudget pro Jahr zur Verfügung (auch bei unterjährigem Beginn). Die Mitarbeitenden können dann selbst entscheiden, für welche Behandlungen, Heil- oder Hilfsmittel innerhalb der definierten Leistungen sie dieses Budget einsetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Familienangehörige ohne Gesundheitsprüfung individuell mitversichert werden. In entgeltfreien Zeiten wird außerdem eine Beitragsbefreiung für die Beschäftigten gewährt. „Die Nachfrage nach einer bKV wächst rasant, sowohl in der privaten Wirtschaft als auch im Kommunalbereich“, sagt Katharina Jessel, Vorständin für Vertrieb und Marketing der Union Krankenversicherung. „Die Union Krankenversicherung als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe ist den Regionen traditionell stark verbunden. Als Partner der Kommunen und einer der Marktführer im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung ermöglichen wir kommunalen Arbeitgebern, mit exklusiven Sonderkonditionen von den Vorteilen einer bKV zu profitieren und so ihren Beschäftigten ein attraktives Angebot zur Gesundheitsförderung anzubieten.“ Gut zu wissen Seit 2015 hat sich die Anzahl der Betriebe, die eine bKV eingeführt haben, mehr als verfünffacht, zeigt eine Untersuchung des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV). Etwa 1,9 Millionen Beschäftigte in rund 36.900 Unternehmen und Organisationen profitieren laut PKV-Verband bisher von einer betrieblichen Kranken- oder Pflegeversicherung. In der Privatwirtschaft rangiert die bKV bei den Beschäftigten nach der betrieblichen Altersversorgung und den vermögenswirksamen Leistungen auf Platz drei der beliebtesten Zusatzleistungen. Jedem Vierten ist sie laut einer aktuellen Umfrage des PKV-Verbands sogar wichtiger als eine Gehaltserhöhung. 37% der Arbeitnehmer in Deutschland sind wechselwillig. Um sie zu halten, bedarf es eines ganzheitlichen Versorgungssystems einschließlich einer betrieblichen Krankenversicherung. 1,9Mio. Beschäftigte profitieren seit 2015 von einer betrieblichen Kranken- oder Pflegeversicherung. Autor: Kilian Specker kilian.specker@vkb.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU5MDE=